Fakten:
Kokosöl ist nicht nur zum Verzehr geeignet, sondern das wohl gesündeste Öl überhaupt. Es soll beim Abnehmen, Verdauungsproblemen, Diabetes, Bluthochdruck und Ähnlichem helfen. Der Inhaltsstoff, der für die ganzen Vorteile verantwortlich ist, ist die Laurinsäure. Besonders auch in der Hautpflege ist sie von großer Bedeutung. Durch ihre antibakterielle Wirkung hilft sie bei unreiner Haut.
Außerdem ist das Öl sehr pflegend und beugt erste Fältchen vor.
Ich persönlich benutze das Öl nicht zum Kochen, ich finde das Essen schmeckt immer einen Tick zu viel nach Kokos und die Nahrungsmittel saugen das Öl auf, wodurch sie nicht knusprig sondern matschig werden.
Meine drei Verwendungen:
Abschminken
Am häufigsten benutze ich Kokosöl zum Abschminken - und zwar jeden Abend. Kokosöl ist bei Raumtemperatur fest, wird aber bei Körperkontakt flüssig. Der natürliche Geruch von Kokos ist sehr angenehm.
Ich nehme also etwas aus dem Glas und wärme es zwischen den Händen auf, um es dann auf meinem Gesicht zu verteilen. Die ersten paar Mal war es sehr ungewohnt das Öl in die ganze Schminke einzumassieren. Aber diese Hemmung verschwindet schnell. Beim Massieren bemerkt man direkt wie sich das Make-up auflöst und selbst wasserfeste Wimperntusche löst sich. Das alles einfach mit einem angefeuchteten Waschlappen abwaschen - TADA!
Das Gesicht ist super weich danach und ich brauche noch nicht mal eine Creme danach.
Peeling
Immer mal wieder mache ich ganz gerne ein Peeling. Dazu mische ich einfach braunen Rohrzucker und etwas Kokosöl. So einfach, so pflegend und so effektiv!
Körperpflege
Auch wenn man das Öl auf dem ganzen Körper als Lotion verwenden kann, mache ich das nicht sehr oft. Aber das Öl wirkt Wunder für die Nagelhaut!