10 März 2016

#gönndir bei Veganz




Man gönnt sich ja sonst nichts... Nach knapp einem Monat in Berlin hat sich bereits eine Tradition gebildet: der sonntägliche Ausflug zu Veganz. Für alle die es nicht kennen: Ein veganer Supermarkt aka. der Himmel auf Erden. Für mich zumindest. 

Ich würde mich schon als sparsam einstufen. Vor den meisten der Sachen habe ich bereits mehrfach gestanden und sie immer wieder zurück ins Regal gelegt, weil wegen zu teuer halt. Aber dieses Mal dachte ich mir: Augen zu und Kreditkarte durch! 

Manche Sachen sind nicht so besonders: Kakaopulver (hätte lieber welches in Rohkost-Qualität gekauft, aber gab es nicht), Koksöl (außer dass es im fancy Veganz-Glas und auch doppelt so teuer war) und Datteln (aber teure Medjool!) - das sind Zutaten für Energy-Balls, die ich gerne machen möchte. 

Vegane Ravioli gibt es auch gar nicht so oft. Die mit Artischocken-Füllung waren schon mehrfach im Korb gewesen. Sie hatten es allerdings nie bis zur Kasse geschafft, weil die Stimme in meinem Kopf - namens Gewissen - immer wieder anfing zu meckern. Bin gespannt wie sie schmecken, Update gibt es bestimmt auf Instagram

Das Chia-Topping von Davert kostet satte 5 Euro. Ooopsies. Aber klingt so lecker! Mit Dattel und Kakao kann man nichts falsch machen. Ob es den Fünfer wert ist... Auf jeden Fall dachte ich, dass das bestimmt ganz nett auf Oatmeal und Smoothies ist uuuuuund auf Smoothie Bowls, die ich machen werde mit dem nächsten und aufregendsten Einkauf:

ACAI - yyaaay. Vier Portionen für 7 Euro. Tut mir innerlich weh. Dabei ist das totaler Quatsch, das rechnet sich halt auf 1,75 Euro pro Acai-Bowl - das bezahlt man selbst in Brasilien. Und es soll ja auch was Besonderes sein - #gönndir und so. Ich bin gespannt! Davon gibt es ebenfalls bestimmt Fotos und Feedback auf meinem Instagram.

Als letztes dann auch für Smoothies oder Smoothie Bowls: Mango. Mich nervt irgendwie, dass es an gefrorenem Obst immer nur Beeren gibt. Was ist wenn ich nen Mango oder Ananas Smoothie will? Und frisches Obst ist ja so uncool.. Nein, Scherz (zumindest Halb-Scherz), aber die sahen super aus und kosteten deutlich weniger als die Acai. Glaub 3 Euro, und damit vermutlich sogar günstiger als frische Mango, ohne das Risiko einzugehen, dass sie nich reif ist oder man sich mit Resten rumschlagen muss. Yay.